Weihnachten rückt näher und es ist diese Jahreszeit, in der wir uns fragen: "Was sind die besten Weihnachtsgeschenke für Kund:innen?" Ein Buch? Ein Gutschein? Eine Grußkarte?
Ähm, das ist alles schön und gut, aber wie wäre es mit etwas, das wirklich einen Unterschied macht? Etwas, das Fokus gibt, Kreativität fördert und sogar die Welt ein kleines Stück besser macht?
Nunja, ich habe mir Gedanken gemacht und bin auf einige wirklich besondere Geschenkideen gekommen, die super gut zur Weihnachtzeit und zum Jahreswechsel passen. Und seit Jahren erhalte ich so wundervolles Feedback dafür von meinen Kund:innen.
Und das Beste an diesen Weihnachtsgeschenken ist, dass du damit nicht nur deinen Kund:innen eine Freude machst, sondern auch eine Botschaft sendest, die zu deinem Business und deiner Vision passt.
Hier sind einige inspirierende Geschenkideen, die deinen Kund:innen sicher gefallen werden. Weihnachtsgeschenke, die man nicht gleich wegschmeißt oder die irgendwo im Regal verstauben.
Lass dich von meinen Weihnachtsgeschenkideen für Kunden und Kundinnen inspirieren und mach dein (Online-)Business noch persönlicher!
Happy Geschenke-kaufing.
1. 30-Minuten-Sanduhr für mehr Fokus im neuen Jahr
Zeit ist kostbar, vor allem in der schnelllebigen Welt von heute. Eine schöne 30-Minuten-Sanduhr ist mehr als nur ein dekoratives Stück. Sie erinnert deine Kund:innen daran, sich Zeit für das Wesentliche zu nehmen und das Zeitmanagement zu verbessern. Sie ist auch ein Symbol für die Flüchtigkeit der Zeit und hilft dabei, Aufgaben konzentriert abzuarbeiten oder sich Zeit für Pausen zu nehmen. Binde gern noch einen handgeschriebenen Zettel dran und schreibe drauf, wofür sie die Sanduhr nutzen sollen. Was wünschst du ihnen?
Die 30-Minuten-Sanduhren, die ich meinen Kund:innen zu Weihnachten geschenkt habe, sehe ich heute noch in ihren Instagram Stories oder im Hintergrund unserer Zoom-Calls.
Hier siehst du verschiedene 30-Minuten-Sanduhren, die du auf Amazon* kaufen und als Weihnachtsgeschenk an Kunden und Kundinnen versenden kannst. Ich habe damals die erste gekauft:
2. Eine Powerbank als Weihnachtsgeschenk für Kunden und Kundinnen
Wenn ich meine Kund:innen nach ihrem wichtigsten Tool im Businessalltag frage, dann antworten sie gern "Handy" oder "Laptop". Vielleicht ist es bei dir ja auch so?
Damit also die nächste tolle Idee, die wichtige E-Mailantwort oder das nächste Reel nicht daran scheitern, dass der Akku leer ist, hilf ihnen mit einer Powerbank.
Eine Powerbank ist ein praktisches Weihnachtsgeschenk für Kunden und Kundinnen. Du kannst Powerbanks als Werbegeschenk für deine Kund:innen mit einem Logo oder einem Spruch bedrucken lassen, Solar-Powerbanks kaufen oder Powerbanks in verschiedenen Formaten wählen.
Folgende Anbieter* kann ich dir empfehlen:
- Powerbanks bei Amazon kaufen*
- Powerbanks bei Brandible bedrucken und liefern lassen
- Powerbanks bei Bettmer bestellen*
3. Affirmationskarten für ein besseres Selbstwertgefühl
Ich finde, dass Weihnachtsgeschenke für Kunden und Kundinnen dein Business widerspiegeln. Sie zeigen deine Werte und deine Vision. Ich mag es daher, meinen Kundinnen und Kunden Danke sagen zu können mit Geschenken, die etwas aussagen.
Schon zwei Mal habe ich Affirmations- und Motivationskarten als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk an meine Kund:innen verschickt und sie haben sich sehr darüber gefreut.
Ich kann dir folgende Kartensets* empfehlen:
4. Verschenke einen Baum
Ein Weihnachtsgeschenk, das lange hält und nicht gleich weggeschmissen wird? Yes, verschenke ein Bäumchen. Diese Geschenkidee zu Weihnachten für Kunden und Kundinnen ist kreativ und macht Sinn.
Auch hier kannst du deine Persönlichkeit einbringen. Möchtest du Obstbäume verschenken oder einen Laubbaum? Einen seltenen Baum oder einen traditionellen?
Bei Schenkeinbäumchen.de* findest du viel Auswahl und kannst deinen Baum sogar mit einer Banderole personalisieren lassen:
5. Personalisierte Notizbücher als Weihnachtsgeschenk
Trotz all der digitalen Tools, wie z.B. Trello oder Evernote, nutzen doch die meisten meiner Kund:innen weiterhin ein klassisches Notizbuch, um Ideen oder Gedanken oder Wochenpläne festzuhalten.
Vielleicht geht es deinen Kund:innen ja auch so? Dann ist ein personalisiertes Notizbuch eine passende Geschenkidee für Kunden und Kundinnen zu Weihnachten.
Schau gern selbst und gelange über den Klick auf ein Bild zum jeweiligen Anbieter*:
6. Spenden für eine bessere Welt
Ich sehe es als meine Aufgabe als Unternehmerin, einen Teil meines Gewinns zu spenden, damit woanders Gutes daraus entstehen kann.
Viele Spendenanbieter bieten sogenanntes Geschenkespenden an. Wenn du eine Spende tätigst, erhalten deine Kund:innen im Gegenzug ein kleines Geschenk.
Gerade projektspezifische Spenden machen als Weihnachtsgeschenk für Kunden und Kundinnen Sinn, weil sie sich mit etwas identifizieren können.
Hier findest du einige ausgewählte Anbieter:
- Sinnvoll schenken mit Plan.de, z.B. Fahrräder für Schüler:innen, Handwachstationen für Schulen oder Gewächshäuser für Ruanda*
- Tierpatenschaft bei OceanCare
Wie viel darf ein Weihnachtsgeschenk für Kunden und Kundinnen kosten?
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für deine Kund:innen zu finden ist eine Sache, aber es gibt auch steuerliche Richtlinien zu beachten. In Deutschland sind Geschenke an Kunden und Kundinnen bis zu einem Wert von 35 Euro pro Jahr und Empfänger:in als Betriebsausgabe absetzbar.
Dies bedeutet, dass die Kosten für das Geschenk und auch die eventuell anfallende Umsatzsteuer bis zu diesem Betrag steuerlich geltend gemacht werden können. Wir reden also von 35 Euro brutto.
Achte darauf, dass dieser Betrag für das gesamte Jahr gilt. Wenn du deinen Kund:innen also bereits früher im Jahr ein Geschenk gemacht hast, darf der Gesamtwert aller Geschenke 35 Euro pro Jahr und Empfänger:in nicht überschreiten.
Frage gern deine Steuerberater:in, inwiefern einzelne Dinge, wie beispielsweise eine Sanduhr, ein Notizbuch oder ein Stift steuerlich als Teilnehmermaterial anstatt als Geschenk geltend gemacht werden kann.
Darf ich meinen Kund:innen Post schicken?
Ja, du darfst deinen Kund:innen Post schicken. Direktmarketing über den Postweg ist generell zulässig, und das hat sich auch mit dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 nicht geändert.
Allerdings solltest du dabei immer darauf achten, dass du nicht gegen Datenschutzrichtlinien verstößt, denn grundsätzlich kann ein Kunde oder eine Kundin Werbung per Post ausdrücklich nicht genehmigen.
Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, einen Datenschutzbeauftragten oder eine Rechtsberatung zu konsultieren.
Wann kaufe ich am Besten Weihnachtsgeschenke für Kunden und Kundinnen?
Es mag verlockend sein, bis zum letzten Moment zu warten, aber gerade bei Weihnachtsgeschenken ist es klug, frühzeitig zu planen. Im Idealfall beginnst du bereits im Spätsommer oder Herbst mit der Auswahl und Bestellung der Geschenke für deine Kund:innen. Dies gibt dir genügend Zeit, individuelle Geschenke auszusuchen, sie eventuell zu personalisieren und sicherzustellen, dass sie rechtzeitig im Briefkasten deiner Kund:innen landen.
Solltest du feststellen, dass du nun doch zu spät dran bist, dann überleg dir, ob du aus dem Weihnachtsmailing ein Neujahrsmailing machst. Meistens ist das bewusste Verschieben in die erste Januarwoche sogar besser, weil dein Weihnachtsgeschenk nicht im Weihnachtstrubel deiner Kund:innen untergehen.
🍀 Marlis
PS: Dieser Beitrag wurde mit Thrive Architect* erstellt.

Ich bin Marlis und ich helfe dir dabei, dein Marketing zu vereinfachen, damit du zielgerichtet Umsatz generierst und genug Zeit übrig hast für deine Familie, laaange Spaziergänge und um Gutes zu tun.
Derzeit helfe ich dir mit:
1. Meinem Programm GETTING RESULTS, in dem du lernst, dein Marketing mithilfe eines Funnels und SEO zu vereinfachen, damit du stressfrei und kontinuierlich neue Kund:innen erreichst.
2. Meinem Kurs CREATE IT, in dem du digitale Mini-Produkte erstellst und einen passiven Einkommensstrom aktivierst.
3. Meiner Mastermind-Gruppe GROW, in der dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst und dein Business für mehr Umsatz und Lebensqualität optimierst.
4. Intensivem 1:1-Mentoring und Dienstleistungen für stressfreie Sichtbarkeit und mehr Umsatz.
Abonniere meinen Newsletter, um weitere Infos und Impulse von mir zu erhalten.
Transparenz-Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Links zu externen Seiten und Produkten. Affiliate-Links habe ich mit einem Stern gekennzeichnet. Grundsätzlich verlinke ich nur zu Produkten, die ich selbst kenne oder von Herzen empfehlen möchte.