Ich nutze Vorlagen für meine Instagram Reels, meine Posts und Storys. Zwar behaupte ich, einen ästhetischen Blick zu haben und ein gutes Bild von einem schlechten unterscheiden zu können, aber dennoch bin ich keine Grafik-Designerin. Das Erstellen von Posts mit Canva ohne Vorlagen kostet mich deshalb oft extrem viel Zeit.
Schiebe ich das Logo links oder rechts hin? Nehme ich dieses Hintergrundfoto oder das andere? Soll der Text Schriftgröße 30px haben oder 50px? Und hast du schon einmal versucht, ein Instagram Reel zu erstellen? Aus den "Ich mach da mal in 5 Minuten was fertig" werden dann schnell 34 Minuten? Gerade wenn du nicht unbedingt tanzen möchtest oder du dich mit Lipsync komisch fühlst, dann brauchst du andere Inspirationen. Bevor ich da also der Versuchung erliege, in die Welt der Möglichkeiten abzutauchen und die Zeit zu vergessen, greife ich gern auf Dinge zurück, die bereits getestet wurden und funktionieren.
Zum Beispiel Instagram Vorlagen für Reels, Storys und Posts. Mit Canva sind die super fix angepasst an meine Farben und meine Business-Persönlichkeit und insgesamt spare ich dadurch sehr viel Zeit in meinem Social Media Marketing.
In diesem Beitrag rede ich darüber, warum ich dir für dein Business-Wachstum und deine Sichtbarkeit empfehle, Instagram Vorlagen für Reels, Story & Posts zu nutzen und was das für eine gesunde Balance von Aufwand und Nutzen bedeutet. Am Ende stelle ich dir noch die besten Instagram Vorlagen vor. Viele davon nutze ich selbst und kann daher sagen: Sie funktionieren. Sie bringen mir Interaktion, Follower:innen, Kommentare & Verkäufe. Instagram Templates - let's go!
Transparenz-Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Links zu externen Seiten und Produkten. Affiliate-Links habe ich mit einem Stern gekennzeichnet. Grundsätzlich verlinke ich nur zu Produkten, die ich selbst kenne oder von Herzen empfehlen möchte.
Ob Wochenpläne, getakteter Tagesablauf oder Abarbeiten nach dem Lustprinzip: Welche Strategie auch immer am besten für dich passt, Aufgaben fordern ihre Zeit. Und wir alle wissen nur zu gut: Zeit ist unglaublich wertvoll.
Wie aber schaffst du es nun - auch im stressigen Business-Alltag, dass dich deine Wunschkund:innen online finden, mit möglichst wenig Aufwand und ohne, dass du dich verstellen musst? Die Antwort ist glücklicherweise gar nicht kompliziert und auch kein teures Geheimnis. Vielmehr gehört sie dir schon längst: Sie liegt in deiner Sichtbarkeit!
Lass es mich dir kurz erklären: Leistungen sind nur dann wertvoll, wenn deine Kund:innen den Wert kennen. Produkte sind nur dann hilfreich, wenn deine Kund:innen wissen, dass sie es sind. Und deine Angebote können nur gefunden werden, wenn es leichte Wege zu ihnen gibt. Wie können deine Kund:innen also von dem Wert deiner Leistungen erfahren, über den Nutzen deiner Produkte lernen oder deine Angebote finden? Die Lösung ist einfach: Sie müssen sichtbar sein. Du musst sichtbar sein, um wahrgenommen zu werden!
Du wünschst dir mehr Traffic, mehr Umsatz und mehr Zeit in deinem Business-Alltag? Lerne in meinem kostenfreien Training, wie ein Funnel dein Marketing vereinfachen und mehr Ergebnisse ermöglichen kann.
Egal, ob Facebook, Instagram oder LinkedIn, auf allen Plattformen brauchst du Content, also Bilder, Videos oder Texte, den du dort veröffentlichen kannst, um sichtbar zu sein.
Und wenn du selbst ein bisschen auf der ein oder anderen Plattform unterwegs bist, weißt du, wie unglaublich viele Eindrücke sich dort tummeln. Manche Beiträge springen sofort hervor und interessieren dich. Manche Beiträge gehen aber auch einfach so im Getümmel unter. Es reicht also nicht, irgendwelche Bilder, Texte oder Videos zu veröffentlichen. Deine Beiträge brauchen eine Substanz, die deine Kund:innen auf sie aufmerksam machen. Denn Content zu veröffentlichen, heißt nicht automatisch auch, sichtbar zu sein.
Welche Möglichkeiten gibt es jetzt also genau, um dich und deine Produkte sichtbarer zu machen?
Option 1: Mach alles selbst!
Selbst zu versuchen, deine Kommunikation zu designen und visuell schlagfertige Inhalte zu erstellen ist sicher eine Möglichkeit. Du könntest viel recherchieren, ein paar Gestaltungskurse belegen, oder noch besser dir Design per YouTube beibringen und deine eigene Feldforschung betreiben. Dann würdest du vielleicht nach ein paar Monaten feststellen, dass vereinzelte Beiträge ganz gut wahrgenommen werden und andere gar nicht.
Und vielleicht analysierst du deine Gestaltungsprinzipien ausführlich und stellst aus deinen Erkenntnissen neue steile Thesen auf. Mit der Zeit bekommst du sicher reichlich Übung. Und vielleicht bist du irgendwann Profi darin.
Klingt furchtbar anstrengend und zeitaufwändig? Richtig, dieser Weg fordert sehr viel Energie und Zeit. Das muss gar nicht sein, denn du brauchst keine teure Brand Design Strategie und kein ausgefeiltes Kommunikationskonzept, um deine Inhalte auf Instagram & Co. sichtbar zu machen. Option 2 lautet nämlich:
Option 2: Nutze Vorlagen & behalte deinen Fokus auf deiner eigentlichen Expertise
Wie wärs, wenn du deine wertvolle Zeit und Energie lieber in dein tatsächliches Business steckst? Dass der Standard deiner Instagram Beiträge am besten dem professionellen Anspruch deiner Leistungen entspricht, ist keine Frage. Und dass du in deinem Bereich Expert:in bist, ist genauso klar. Um professionell kommunizieren zu können, musst du aber kein:e Expert:in der Kommunikation oder Gestaltung sein!
Du darfst es dir viel einfacher machen: Investiere in deine eigene Expertise. Und nutze die Expertise der anderen! Spare Zeit und Mühe, indem du ihre Instagram Vorlagen für dich nutzt. Profitiere davon dass die Vorlagen funktionieren, weil professionelle Gestalter:innen sie erstellt haben.
Ich empfehle dir unbedingt Option 2!
Instagram Vorlagen zu nutzen, ist eine wunderbare Möglichkeit, um Zeit und Energie zu sparen. Denn statt stundenlang bei Gestaltungsprogrammen wie zum Beispiel Canva nach den geeigneten Design-Elementen zu suchen, kannst du mit ein paar Klicks gute Beiträge in deinem Stil erstellen.
Denn das Beste an Canva Vorlagen für Instagram ist: Sie sind anpassbar. Du sparst zwar Zeit und Mühe, weil du sie nicht konzeptionieren und aufwändig zusammenbasteln musst, aber trotzdem gibt es Variablen! Du kannst deine eigenen Texte eingeben, deine eigenen Bilder und Inhalte einfügen sowie dein Logo und deine Brandingfarben verwenden.
Warum sind Vorlagen gut?
Meine Top drei Gründe, Instagram Vorlagen in deinem Business zu nutzen:
- Du sparst Zeit, statt stundenlang bei Canva nach den richtigen Instagram Vorlagen für Reels, Storys oder Posts zu suchen.
- Visuelle Kommunikation ist wichtig, aber dein Instagram Feed ist nicht dein Business. Konzentriere dich deshalb auf deine Expertise und nutze die Expertise der Anderen für dich!
- Instagram Vorlagen funktionieren, weil sie von Expert:innen erstellt wurden. Sie ermöglichen es jeder/m, sich in Reels, in Storys oder im Feed professionell zu präsentieren.
Die besten Instagram Vorlagen für Story, Reels & Posts
Leg gleich los und sei sichtbar! Ich habe dir eine Übersicht meiner Lieblingsanbieter für Social Media Vorlagen zusammengestellt. Stöbere gern ein bisschen, um die passenden Vorlagen für Instagram zu finden!
2) Vorlagen für auffallende Instagram Posts & Reels
Bei Manu findest du Instagram Vorlagen, die funktionieren. Ihre Vorlagen sind genial, wenn du dich am liebsten nicht zeigen möchtest, aber dennoch auffallen magst mit deinen Inhalten. Bei ihr gibt es Post-, Story- und Reels-Vorlagen für Instagram.
Am besten siehst du sie dir selbst an:
3) Die "5 Minuten Reels Vorlagen"
Katya weiß, was viraler Content ist und was eine Grafik braucht, um viral gehen zu können. Auch ihre Reels-Vorlagen sind grandios. Du kannst sie simpel mit Canva bearbeiten, musst weder tanzen noch Lipsync betreiben und hast in 5 Minuten dein nächstes Reel fertig. Das ist doch einen Versuch wert, oder?
Hol dir 50 Reels-Ideen, mehr als 1.500 Contentideen und ein Social Media Content Dashboard für mehr Überblick und Struktur in deinem Social Media Marketing.
4) Klare & informative Instagram Post Vorlagen
Ich sag in meinem Content-Effekt-Kurs: "Erstelle teilbaren Content". Damit meine ich Instagram Posts, die man nicht nur gerne speichert, sondern auch in der Story teilt. Das funktioniert am besten mit Zitaten, Graphen oder Infografiken.
Hier sind meine besten Instagram Vorlagen dafür:
5) Monat für Monat großartige Instagram Vorlagen (Mein Favorit!)
Auch wenn ich mich wiederhole, aber: Ich bin absoluter Fan der Instagram Vorlagen, die Manu erstellt. In ihrer Membership hat man Zugriff auf mehr als 1.300 Canva-Vorlagen und erhält alle 14 Tage NEUE Vorlagen direkt ins Postfach. Vorlagen, die auffallen. Vorlagen, die geklickt werden. Vorlagen, die wirklich funktionieren.
6) Individuell anpassbare Instagram Templates für mehr Sales
Dir steht ein Launch bevor? Egal ob du bald einen neuen Kurs startest oder ein neues Produkt anbietest - diese Vorlagen sorgen dafür, dass das Interesse deiner Kund:innen geweckt wird!
Mehr als 80 Vorlagen für Instagram Posts, Storys und Reels, individuell in Canva anpassbar.
7) 14 Vorlagen für Instagram Reels Cover
Reels brauchen ein Titelbild, um im Instagram-Feed gut auszusehen. Im besten Fall fügen sie sich perfekt ins Bild zwischen deinen Instagram Posts.
Hier findest du 14 Vorlagen für kreative Reel-Cover, die du mit Hilfe von Canva schnell an dein Brand Design anpassen kannst.
Erstelle in nur wenigen Stunden deinen Social Media Content für ein ganzes Jahr im Voraus! Hol dir Zugang zu meinem Social Media Evergreen Content System Training.
Fazit: Sichtbarkeit darf einfach gehen
Sei sichtbar! Zeig der Welt, dass es dich und deine Leistungen und Produkte gibt. Die persönlichste Bindung zu deinen zukünftigen Kund:innen erreichst du nach wie vor mit Social Media. Dabei muss die Contenterstellung nicht schwer sein. Mit den richtigen Vorlagen stärkst du dein Branding, wirst du mit deinen Werten sichtbar und sparst Zeit im Marketing!
Welche der Instagram Vorlagen wirst du ausprobieren?
🍀 Marlis
Dieser Beitrag wurde mit Thrive Architect* erstellt.

Ich bin Marlis und ich helfe dir dabei, dein Marketing zu vereinfachen, damit du zielgerichtet Umsatz generierst und genug Zeit übrig hast für deine Familie, laaange Spaziergänge und um Gutes zu tun.
Derzeit helfe ich dir mit:
1. GETTING RESULTS, wo du Training, Support und Community erhältst, um dein Business zu vereinfachen und mehr Ergebnisse zu erzielen.
2. Meinem Kurs CREATE IT, in dem du dein DIGITAL BUNDLE System erstellst und mit einem digitalen Mini-Produkt einen passiven Einkommensstrom aktivierst.
3. Intensivem 1:1-Mentoring und Dienstleistungen, für bessere Launchs und stressfreie Sichtbarkeit.
Abonniere meinen Newsletter, um weitere Infos und Impulse von mir zu erhalten.