Das Coronavirus beeinflusst unseren Alltag und unser Business. Aufträge brechen weg und vor allem Selbstständige und Kleinunternehmer*innen kann das ziemlich hart treffen.
Ich möchte hier aber weder "Wuah, es geht zuende" schreien, noch "Yay, kauf JETZT mein Online-Mentoring, denn es wird dir helfen".
Viele von uns haben gerade weitaus wichtigere Herausforderungen zu stemmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird vermutlich von vielen zum allerersten Mal wirklich als Thema erkannt. Die Schulpflicht ist nicht ausgesetzt, trotz "Corona-Ferien". Es gibt Hausaufgaben, die begleitet und kontrolliert werden wollen. Kleinere Kinder wollen beschäftigt werden. Unsere ToDo-Liste will abgearbeitet werden. Die Spülmaschine läuft doppelt so häufig und die Zeit in der Küche hat sich vermutlich auch mindestens verdoppelt. Ein bisschen Konzentration wäre ganz nett. Und Fokus. Und Umsatz.
Ja, Umsatz. Was passiert denn nun? Fragst du dich das derzeit? Sind dir Aufträge weggebrochen? Hast du das Gefühl, dass sich alles ändern muss, aber du weißt gerade noch gar nicht, was und wie? Fühlst du dich gerade eher wie versteinert, willst dich am liebsten im Bett verkriechen und erst wieder rauskommen, wenn alles vorbei ist?
Tja, das wird nichts!
Also lass uns nach vorne schauen!
Ich habe dir eine Liste zusammengestellt (die ich vielleicht auch ab und an erweitere) mit Ideen, die dir vielleicht genau jetzt die richtige Inspiration setzen für mehr Umsatz, mehr Gelassenheit und mehr Sichtbarkeit.
Es geht dabei immer darum, schnell Geld auf dein Konto zu bekommen oder deine Liste potentieller Kund*innen aufzubauen und dir den Umsatz für später zu sichern, wenn du wieder mehr Zeit für alles hast.
Auf geht's!
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und Werbung aufgrund persönlicher Empfehlungen.
- 1Frage deine Follower*innen, was sie jetzt am meisten brauchen. Nutze dafür e-Mail, Telefon, Newsletter, Social Media Posts oder -stories.
- 2Erstelle ein Sonderangebot für neue Kund*innen. Wenn du 20 Kund*innen gewinnst, die dir je 50 Euro zahlen, hast du 1.000 Euro Umsatz gemacht.
- 3Bündele deine besten Blog-Beiträge und biete sie als Freebie an, um deine Liste aufzubauen.
- 4Biete einzelne Online-Seminare zu tagesaktuellen Themen an. Gib den Interessierten die Möglichkeit, die Kosten mit einem Nachfolgeangebot zu verrechnen. (Eine Übersicht über die Tools und Software, die du brauchst, findest du hier im Beitrag (klick))
- 5Frag deine bestehenden Kund*innen, wie du sie in den nächsten Wochen online unterstützen kannst. Biete z.B. Ratenzahlung als Option an.
- 6Bitte deine Kund*innen darum, dir in einer freien Minute ein Testimonial zu schreiben.
- 7Verkaufe Gutscheine mit Spezialpreisen für deine Produkte/Leistungen und erhalte so schnell Geld.
- 8Verkaufe Gutscheine mit speziellen Boni zu deinen Leistungen/Produkten und erhalte so schnell Geld.
- 9Biete "Done for you"-Services an, um deine Kund*innen zu entlasten (und selbst Umsatz zu generieren)
- 10Biete Co-Working-Sessions über Zoom an, baue darüber Sympathie und Vertrauen auf. (Eine Übersicht über die Tools und Software, die du brauchst, findest du hier im Beitrag (klick))
Bleib dran!
👉 Live-Mentoring am 24.4. ab 9 Uhr
👉 Contentideen-Brainstorming am 20.4. ab 9 Uhr
👉 Teestunde zum Austausch und zur Inspiration am 29.4. ab 20 Uhr
- 11Schreibe Newsletter für das nächste Quartal vor.
- 12Zeig dich auf Social Media so authentisch wie möglich. Mit Kids und ungeschminkt, aber dennoch hoch kompetent. (Neue Ideen für deinen Social Media Content findest du im Social Media Kalender 2020.)
- 13Erstelle ein schnelles Gruppenprogramm aus den aktuellen Bedürfnissen deiner Follower*innen. Achte auch hier auf den passenden Preis:




- 14Biete dich eine Woche als Accountability Partner*in an für einen fairen Preis.
- 15Vernetze deine Kund*innen mit Partner*innen aus deinem Netzwerk, um Bedürfnisse noch besser erfüllen zu können.
- 16Biete Webinare mit einer Partner*in an, um relevante Themen für deine Kund*innen mit abzudecken.
- 17Biete Vorlagen und Skripte an, um deinen Kund*innen den Businessalltag zu erleichtern.
- 18Biete Notfall-Sessions an, vielleicht auch in den Abendstunden zu einem fairen Preis.
- 19Erstelle Ratenzahlungspläne für neue Kund*innen.
- 20Öffne einen bezahlten Mitgliederbereich zum Austausch und mit Impulsen.
- 21Gründe einen bezahlten "Jetzt dranbleiben"-Club für Gleichgesinnte. (Du suchst einen? Dann fühl dich herzlich willkommen bei den #Businessartisten.)
- 22Gib deinen Kund*innen kostenfrei Hilfe bei der Einrichtung von Zoom oder Skype bzw. verrechne diese Beratung mit einem nächsten Auftrag.
- 23Richte dir einen Online-Shop ein. Wenn dir das technisch zu aufwändig ist, dann nutze eBay Kleinanzeigen (für Gewerbetreibende).
- 24Mach dich in Foren, Facebook-Gruppen und auf Quora sichtbar.
- 25Stelle deine eBooks auf Amazon Kindle Direct Publishing ein.
- 26Kaufe für dein Business oder privat über Aklamio* ein und erhalte bei jedem Kauf Cashback.
- 27Stelle deine Leistungen bei Fiverr* ein.
- 28Bewirb die Produkte anderer Selbstständiger. Eine gute Auswahl findest du z.B. bei Digistore24*. Alternativ kannst du Selbstständige, von deren Produkten du überzeugt bist, auch einfach anschreiben und nach einem Affiliate-Programm fragen.
- 29Sei jeden Tag 3 Minuten live und beantworte kurze Fragen oder gib Einblick in deinen Alltag.
- 30Bezieh deine Kids mit ein. Lass sie Bilder für deine Blog-Beitrage malen, die du anschließend einscannen und einbinden kannst.
Du musst das nicht alleine schaffen!
Lass uns 10 Minuten auf deine aktuelle Situation schauen und unverbindlich brainstormen, wie du jetzt das Beste daraus machst.
- 31Betrachte deine Webcam als deine beste Freundin und nutze sie für Online-Workouts, Online-Wohnungsbesichtigungen, Online-Beratungen, Online-Kochkurse oder Online-Sprechstunde. (Welche Webcam ich verwende, liest du hier im Beitrag (klick))
- 32Erstelle Tutorials und biete bezahlten, persönlichen Online-Videosupport zur schnellen Hilfe an. Z.B.: Massagepunkte, Fahrradreparatur, Wände grundieren
- 33Mache eine Liste deiner Lieblingsbücher und erstelle einen Blog-Beitrag mit Affiliate-Links daraus.
- 34Investiere in eine Blinkist-Mitgliedschaft* oder verschenke eine, um neues Wissen komprimierter aufzunehmen. (Finden auch Kinder toll.)
- 35Stelle eine kleine Workshop-Reihe mit Partner*innen zusammen. Nutze dies entweder zum Listenaufbau oder biete es zu einem fairen Preis an.
- 36Starte mit Online-Zahlungen, in dem du dir einen "paypal.me"-Link bei Paypal einrichtest.
- 37Schau in deine Inventarliste oder erstelle eine und überlege, welche Dinge du nicht mehr brauchst. Verkaufe diese über eBay Kleinanzeigen oder eBay.
- 38Erstelle eine öffentliche Liste mit den Business' deines Netzwerks und teile diese mit deinen Follower*innen. Unterstützt euch gegenseitig.
- 39Gib Gast-Interviews auf den Accounts deiner Partner*innen und biete deine Hilfe zu einem fairen Preis an.
- 40Melde dich bei Patreon an und erschaffe hilfreiche Inhalte für neue Follower*innen.
Marlis

Die #Businessartisten-Community zum Dranbleiben:
- monatliches Live-Mentoring
- monatliches Ideen-Brainstorming für deinen Content
- monatliche Accountability
- monatliche Teestunde zum Austausch und Inpiration
- Zugang zur Online-Bibliothek
- Impulse, Motivation, Community
Vielen Dank, Marlis, für diese tollen Ideen!
Da werde ich sicher die ein oder andere ausprobieren!
Ist grade eine schwierige Zeit für alle. Ich wünsche dir und allen anderen ein gutes Überstehen – bleibt gesund!